Erklärt: VdS Klassen für Schließzylinder
VdS ist eine unabhängige Institution, die seit vielen Jahrzehnten für Sicherheit und Vertrauen in den Bereichen Brandschutz und Sicherheitslösungen steht. Sie entwickelt fortschrittliche Sicherheitskonzepte, die speziell auf die Bedürfnisse bedeutender Industrie- und Gewerbebetriebe, führender Hersteller, Systemhäuser sowie Fachfirmen und Fachkräfte zugeschnitten sind.
Durch ihre Technische Prüfstelle, die anerkannten VdS-Zertifizierungen, modern ausgestatteten Labore und ein umfangreiches Bildungs- und Verlagsangebot kann VdS ein einzigartiges und qualitativ hochwertiges Leistungsspektrum anbieten, das auch international Maßstäbe setzt.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von VdS ist das Testen und Zertifizieren von Schließzylindern, die in verschiedene Sicherheitsklassen eingeteilt werden. Diese zertifizierten Zylinder bieten in Bezug auf Bohrschutz und Einbruchhemmung herausragende Sicherheitsstandards und gehören zur absoluten Spitzenklasse.
Klasse | A, AZ | B, BZ | B+, BZ+ |
Basissicherheit gegen Einbruch |
Mittlere Sicherheit gegen Einbruch |
Mittlere bis hohe Sicherheit gegen Einbruch |
|
AZ: Profilzylinder mit zusätzlich integriertem Ziehschutz |
BZ: Profilzylinder mit zusätzlich integriertem Ziehschutz |
BZ+: Profilzylinder mit zusätzlich integriertem Ziehschutz |
|
Schutz gegen Picking, Schlagpicking, Elektropicking etc. |
Basissicherheit |
Mittlere Sicherheit |
Hohe Sicherheit |
Bohrfestigkeit |
≥ 3 min |
≥ 6 min |
≥ 6 min |
Ausziehfestigkeit | ≥ 15 kN / ≥ 3 min | ≥ 15 kN / ≥ 6 min | ≥ 15 kN / ≥ 6 min |
Gewaltsames Schließen | ≥ 20 Nm | ≥ 30 Nm | ≥ 30 Nm |
Standfestigkeit | ≥ 50.000 Zyklen | ≥ 100.000 Zyklen | ≥ 100.000 Zyklen |
Quelle: VdS (2010) https://vds.de/fileadmin/Website_Content_Images/VdS_Publikationen/Rundschreiben_Security/fi_schliesszylinder_2010-05.pdf